Newsletter 26: Eine Oase am Jakobsweg

„ In jeder Wüste findet sich eine Oase“
(Fatou Diome)

 

Eine Oase am Jakobsweg

Das Thema „Übernachten am Jakobsweg“ beschäftigte uns Pilger, wie ich bereits mehrfach berichtet habe, ja sehr.
Neben dem damit verbundenen Stress, gab es aber auch einige unerwartete und erfreuliche Erlebnisse und über eines dieser Erlebnisse möchte ich heute erzählen.

Es war kurz nach der Halbzeit meines Caminos. Das Pilgern war an diesem bestimmten Tag anstrengend. Es war sehr heiß, die Wege staubig und es gab kaum schattenspendende Bäume.

Am Nachmittag kam ich müde und erschöpft in einem kleinen Ort an, wo sich eine Herberge befinden sollte. Ein paar Meter nach der Ortstafel stand ein junger Spanier am Wegesrand, der Visitenkarten an die vorbeikommenden Pilger verteilte. Er erzählte mir, dass er und seine Frau eine kleine Pension hätten und deutete auf ein schmuckes Haus in ca. 100 Meter Entfernung. Ich wollte schon dankend ablehnen, aber ein Impuls hinderte mich daran und ich steckte die Karte in meinen Hosensack.

Nach ein paar Minuten erreichte ich die Herberge, die total überfüllt war. Ich erfuhr, dass es als Ausweichmöglichkeit einen Turnsaal in der Nähe gab. Als ich diesen jedoch sah – groß, ungemütlich, Matratze an Matratze die nicht gerade sauber aussahen, laut und es gab keine Duschmöglichkeit – da hielt sich meine Begeisterung in Grenzen. Meine Laune sank noch mehr, als ich in meinem Pilgerführer las, dass die nächste Herberge erst in ca. 20 km Entfernung sei, denn so weit wollte ich nicht mehr gehen.

Da fiel mir der junge Mann mit der Pension wieder ein, ich kehrte um und bekam dort glücklicherweise das letzte Zimmer.

Das Zimmer war sehr schön, sauber und modern eingerichtet und das ganze Haus, inklusive Garten, kam mir vor wie eine Oase in der Wüste.
Die junge, sympathische Frau des Spaniers bot mir und den anderen Pensionsgästen (alle waren Peregrinos) an, etwas für uns zu kochen. Dieses Angebot nahmen wir natürlich sehr gerne an und sie war eine ausgezeichnete Köchin.
Dieses junge spanische Ehepaar beeindruckte uns sehr. Sie erzählten uns, dass es in diesem Ort nicht viele Arbeitsmöglichkeiten gab, dass sie aber hier bleiben wollten.
So hatten sie für sich und uns Pilger eine kleine Oase am Camino geschaffen.

Nach dem Essen schlugen sie uns vor, dass wir es uns gerne im Garten gemütlich machen könnten.


Dort gab es viele Blumen, schattige Bäume und bequeme Liegestühle und ich hatte das Gefühl in einer anderen Welt zu sein.

Gerne nutzten wir diese Gelegenheit und chillten in diesem schönen Garten.
Wir plauderten über unsere Pilgererlebnisse und schmunzelten bei dem Gedanken, dass bei einer Momentaufnahme, niemand auf die Idee kommen würde, dass wir uns am Jakobsweg befinden :-).

In meinem heutigen Newsletter geht es um
>> Oasen auf Ihrem Lebensweg

Viel Spaß beim Teil 26 meiner Newsletter-Serie


Wie kleine Oasen im Alltag IHNEN wieder mehr Energie und Lebensfreude bringen

Gerade in Zeiten wo es in Ihrem Leben vielleicht nicht ganz so rund läuft, vieles anstrengend ist und Sie vor einigen Herausforderungen stehen – gerade da wäre es wohltuend sich ab und zu kleine Oasen im Alltag zu schaffen.

Wenn Sie sich eine Oase in der Wüste vorstellen, so ist das eine Stätte, die oft unverhofft auftaucht und Erfrischung und Erholung bietet.

Dieses Oasen-Gefühl lebt aber auch vom Kontrast:
Zuerst Wüste, Anstrengung – dann Wasser, Erholung.

Hätte ich diese kleine, nette Pension in Spanien in einem anderen Umfeld ebenso als so beglückend empfunden?

Vielleicht kennen Sie folgende Situationen?
Sie betreten ein unscheinbares Haus und dahinter verbirgt sich ein schöner Garten und sie sind total begeistert.
oder
Am Berggipfel schmecken die mitgebrachten Brote, die man schon einen ganzen Tag im Rucksack hatte und das laue Wasser in der Wasserflasche oft besser als das Essen in einem 4 Sterne Lokal.

Sie können allerdings auch bewusst Oasen für sich selbst und andere schaffen – so wie das junge spanische Ehepaar.

Überlegen Sie einmal:
> Welche Oasen gibt es in Ihrem Alltag, in Ihrem Leben?
> Was verbinden Sie mit einer Oase?
> Wo können Sie so richtig abschalten und sich erholen?
> Wann und wie bieten Sie anderen Menschen eine Oase?

 


! Mein Tipp:
Schaffen Sie sich kleine Oasen in Ihrem Alltag und lösen Sie Rätsel

Egal ob Sie erschöpft von der Arbeit nach Hause kommen, sich vielleicht über jemanden geärgert haben oder ob Sie einfach einmal eine kurze Pause brauchen.
Bei einem Rätseldas kann ein normales Kreuzworträtsel, ein Sudoku, ein Puzzle oder ähnliches sein  – reichen oft schon ein paar Minuten und

> Sie sind ganz im „Hier und Jetzt“
> Sie können super abschalten
> Sie tanken Kraft
> Sie trainieren ihr Gehirn
und
> … es ist meistens von Erfolg gekrönt 🙂

Probieren Sie es aus!

Viel Freude und Erfolg damit 🙂


>> Wenn Sie vorhaben den Jakobsweg zu gehen, gebe ich Ihnen gerne Tipps und meine Erfahrungen weiter.


> Gibt es derzeit verschiedene Herausforderungen und Veränderungen in Ihrem Leben?
> Wollen Sie die richtigen Weichen für Ihre positive Zukunft stellen?

=> Nutzen Sie die Möglichkeit für ein kostenloses „Wegweiser-Gespräch“

Ich biete monatlich 4 neuen Interessenten je ein kostenloses Wegweiser-Gespräch an.
In diesem Kennlerngespräch, das ca. ½ Stunde dauert, durchleuchten wir gemeinsam Ihre aktuelle Situation und besprechen eine mögliche weitere Vorgangsweise.

.
.