Brain Gym® Ausbildung
Brain Gym® heißt Gehirn-Gymnastik und ist ein Teilbereich der Kinesiologie
In dieser AUSBILDUNG lernen Sie, wie Sie andere Menschen und sich selbst unterstützen können, um verschiedene Herausforderungen des Lebens besser und stressfreier zu bewältigen.
Zusätzlich eignet sich die Brain Gym® Ausbildung auch für jene, die sich beruflich neu orientieren wollen und gerne mit Menschen arbeiten.
Vielleicht kommen Ihnen ja folgende Situationen (bei Ihnen oder anderen) bekannt vor ?
- Sie denken, Ihr Kind könnte in der Schule „mehr“ schaffen.
- Sie kommen in der Arbeit nicht richtig weiter, die Zeit vergeht zu schnell.
- Sie fallen am Abend erschöpft und müde auf das Sofa und schlafen beim TV ein.
- Sie sind morgens unausgeschlafen.
- Sie übersehen / überhören Dinge oder sind vergesslich geworden.
- Sie können sich schwer konzentrieren.
Die Brain Gym® Ausbildung besteht aus 3 Modulen.
In diesen 3 Seminaren lernen Sie 11 Balancen (= Ausgleich von Stress-Situationen) kennen, die Ihnen helfen diverse Stressthemen aufzulösen, auszugleichen und ihre Ziele zu erreichen.
Weitere Lerninhalte sind das Erlernen des Muskeltests, sowie 26 Brain Gym® Übungen.
Seminarinhalte
Voraussetzung: keine
Inhalte dieses Kurses sind folgende Balancen (= Ausgleich von Stresssituationen):
- Positive Einstellung: ist eine Grundvoraussetzung für positives Lernen und das Erreichen von Zielen
- Sehen: Hilfe bei Lese- und Rechenschwächen, Unterstützung bei Sehproblemen
- Hören: neben Hörproblemen, wird die Denk- und Merkfähigkeit unterstützt
- Schreiben: Erleichterung bei schriftlichen Arbeiten, die Feinmotorik (schöne Schrift) wird trainiert
- Körperbewegungen: wir lernen, die linke und rechte Gehirnhälfte miteinander zu verbinden, motorische Fähigkeiten fallen dadurch leichter
- Muskeltest
- Brain Gym® Übungen
Voraussetzung: Brain Gym® 1
Im zweiten Kurs werden 6 neue Aktionsbalancen gelernt: Balancen für ….
- Kommunikation: unsere Kommunikations- und Beziehungsfähigkeit wird gefördert
- Organisation: wir lernen Organisation und Ordnung in unser Leben zu bringen
- Verständnis: hier geht es darum Zusammenhänge zu verstehen und Handlungsstrategien zu entwickeln
- FAST Balance = eine Balance für das Integrieren der Gefühle
- Balance für Alltagsaktivitäten: hilft mit Leichtigkeit Neues zu lernen und zu integrieren.
- X-Span Balance = die Zusammenfassung aller Brain Gym® Balancen. Wir entdecken und fördern unsere Talente und Fähigkeiten.
- 3 weitere Muskeltests
- weitere Brain Gym® Übungen
Voraussetzung: Brain Gym® 1+2
Im dritten Kurs werden die Kursinhalte von Brain Gym® 1 und 2 vertieft und gefestigt, Fallbeispiele aus der Praxis besprochen und Anwendungs- und Umsetzungsmöglichkeiten trainiert.
Weitere Themen sind
- Erlernen einer Gruppenbalance: unterstützt das Arbeiten mit Gruppen
- Testen der Thymusdrüse: wie kann ich meinen Energielevel steigern
- Zielarbeit: Ziele herausfinden und Zielsätze formulieren
Voraussetzung: Brain Gym® 1
Auf Wunsch besteht die Möglichkeit einen Übungsabend bzw. einen Übungstag abzuhalten, um …….
- eine Balance zu geben und zu erhalten
- Fragen zu stellen
- Erfahrungsaustausch
- wieder motiviert zu werden
- ….
Zeit und Investition nach Vereinbarung.
Überblick: Inhalte
- 11 Brain Gym® Balancen
- Muskeltest
- 26 Brain Gym® Übungen
- Theorie
- Praktisches Üben und Umsetzen während des Seminares
- Investition: Euro 320,– / Modul inkl. Unterlagen und Zertifikat
- Kursort:
Kinesiologiezentrum – TEAM 13
1130 Wien, Hietzinger Hauptstr. 67/1
Tel.: 01/8035686
office@kinesiologiezentrum-team13.at
www.kinesiolgiezentrum-team13.at - Termine: >> Termine