Newsletter 20: Freude und Fröhlichkeit am Jakobsweg
„Die schönes erlebt man immer da, wo man sie am wenigsten erwartet hat.“
(Antoine de Saint-Exupery )
Vor und nach meinem „Camino“ habe ich immer wieder gerne Berichte, Reportagen oder Filme über den Jakobsweg gesehen, gehört und gelesen.
Was mir dabei auffiel war, dass der beschwerliche und mühsame Aspekt des Pilgerns meist im Vordergrund stand. Die schönen Seiten des Pilgerns, die Zeiten der Freude und Fröhlichkeit, wurden eher selten erwähnt.
Es gab natürlich auch bei meiner Pilgerreise schwierige Phasen und einige Herausforderungen, wo ich mir schon ein paar Mal dachte „Warum tue ich mir das an?“.
Aber die Freude am Gehen und die Freude jetzt endlich das zu tun, wovon ich schon so lange geträumt habe, überwogen bei weitem.
Zusätzlich zog sich der Funke, der überhaupt für meinen Camino verantwortlich war, wie ein roter Faden durch diese Zeit. => siehe Newsletter 1 „Mein zündender Funke vom Jakobsweg“
Dieser Funken und die daraus entstandene (Vor-) Freude machten es mir mitunter leichter, in Stress-Situation gelassen zu bleiben und Lösungen zu finden.
Darüber hinaus lernte ich, wie wichtig es war, die positiven Dinge überhaupt zu bemerken, zu würdigen und den Fokus auf sie zu richten. Denn daraus entwickelten sich Freude und Fröhlichkeit.
… und gab es sehr viel, was mir Freude bereitete:
~ in den Tag hinein zu gehen und immer mehr in den Flow zu kommen
~ den Weg zum Ziel zu genießen, nach dem Motto „Der Weg ist das Ziel“
~ viel in der Natur zu sein
~ jeden Abend das zufriedene Gefühl, meinem Ziel wieder einen Schritt näher zu sein
~ Zeit für mich
~ die Entschleunigung
~ das doch sehr ruhige und einfache Leben
~ der Minimalismus
~ die Freundlichkeit der Einheimischen
dann auch ganz simple Dinge wie
Vor allem die „Peregrinos“ aus den südlichen Ländern brachten oft Schwung hinein und ihre Fröhlichkeit war ansteckend. Es wurde in den verschiedensten Sprachen geplaudert, hin und her übersetzt, manchmal Gitarre gespielt und gesungen und so konnten wir unsere „Batterien“ wieder aufladen.
In meinem heutigen Newsletter geht es ums
>> Freude und Fröhlichkeit in Ihrem Leben
Viel Spaß beim Teil 20 meiner Newsletter-Serie
Wieviel Freude und Fröhlichkeit haben SIE in IHREM Leben?
Sie kennen sicher den Spruch
> Umgeben Sie sich mit Menschen die Ihnen gut tun und die Sie positiv motivieren.
> Hören Sie Musik oder musizieren Sie vielleicht selbst. Für mich ist z.B. das Klavierspielen eine Energiequelle: Da bin ich ganz in meiner Mitte und im „hier und jetzt“ und kann dabei herrlich abschalten.
> Bewegung ist ebenfalls eine gute Möglichkeit um die Laune zu verbessern und die Glückshormone zu aktivieren. Zusätzlich werden beim Gehen, Nordic Walken oder bei Brain Gym® Übungen die beiden Gehirnhälften verbunden und vieles fällt danach leichter.
> Verändern Sie ab und zu Ihren Blickwinkel wenn Sie etwas Unangenehmes beschäftigt oder machen Sie einen Schritt zurück und betrachten die Dinge aus der Distanz.> Gestalten Sie einige Gegenstände in Ihrer Wohnung um oder entrümpeln Sie – dabei können Sie spielerisch und gleich sichtbar, seelischen und physischen Ballast abwerfen.
> Bemerken sie die schönen, kleinen Erlebnisse des Alltags und richten Sie bewusst den Fokus auf sie.
> Nobody ist perfekt – nehmen Sie manche Dinge leichter und mit Humor.
> Lachen Sie (versuchen Sie manchmal über sich selbst zu lachen…) … und wenn es nicht von selbst geht, schauen Sie sich einen lustigen Film an oder gehen Sie in ein Kabarett.
|
>> Wenn Sie vorhaben den Jakobsweg zu gehen, gebe ich Ihnen gerne Tipps und meine Erfahrungen weiter.
> Gibt es derzeit verschiedene Herausforderungen und Veränderungen in Ihrem Leben?
> Wollen Sie die richtigen Weichen für Ihre positive Zukunft stellen?
=> Nutzen Sie die Möglichkeit für ein kostenloses „Wegweiser-Gespräch“
Ich biete monatlich 4 neuen Interessenten je ein kostenloses Wegweiser-Gespräch an.
In diesem Kennlerngespräch, das ca. ½ Stunde dauert, durchleuchten wir gemeinsam Ihre aktuelle Situation und besprechen eine mögliche weitere Vorgangsweise.
.
. Für Oktober/November gibt es noch:
. => im Oktober: 2 Termine
. => im November: 4 Termine
Hinterlasse einen Kommentar